Die Mädchenrechtsorganisation Plan International Schweiz ernennt Profifussballerin und Captain des Schweizer Nationalteams, Lia Wälti zu ihrer Botschafterin. Die 31-jährige Emmentalerin ist nicht nur auf dem Fussballplatz eine Inspiration und Vorbild, sondern möchte sich mit Plan International Schweiz bewusst auch neben dem Sport für positive und weitrechende Initiativen zur Förderung von Mädchen einsetzen.
«Wir freuen uns sehr, Spitzensportlerin Lia Wälti zur Botschafterin von Plan International Schweiz zu ernennen. Sie ist auf und neben dem Fussballplatz ein Vorbild – bodenständig, selbstbewusst und ambitioniert – und passt sehr gut zu den Werten von unserer Organisation. Sie lebt vor, dass mit Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen, Fleiss und Einsatz vieles erreicht werden kann», sagt Jochen Stark, Co-Direktor von Plan International Schweiz.
Mit Lia Wälti ernennt die Mädchenrechtsorganisation eine Botschafterin, die sich einreiht in eine Gruppe von internationalen Goodwill Ambassadors von Plan International, wie Sarina Wiegman, Fussball Nationaltrainerin von England oder Fridolina Rolfö, Schwedische Fussball Nationalspielerin. «Ich engagiere mich für Chancengleichheit und Mädchenförderung und möchte Mädchen motivieren, sich nicht unterkriegen zu lassen und ihren Weg zu gehen. Plan International Schweiz vertritt genau diese Werte und setzt Projekte um, die Mädchen und junge Frauen empowern - das begeistert mich» freut sich auch Wälti.
Plan International Schweiz setzt Sport als Antreiber in verschiedenen Projekten ein, um wichtige Skills für die persönliche Weiterentwicklung zu vermitteln, wie beispielsweise Führungsqualitäten, Teamwork oder Problemlösung. Auch setzt sie sich für die Teilhabe von Mädchen an sportlichen Aktivitäten ein, die ihre Integration in ihre Gemeinschaft fördert, was in vielen Ländern nicht selbstverständlich ist.
Mit dieser Videobotschaft stellt sich Lia gleich selbst vor.